Reptilia 147 erschienen!
Titelthema: Herping vor der Haustür
Die Corona-Krise hält uns noch immer fest im Griff. Für Herper ein doppelter Schlag – neben all den Einschränkungen im täglichen Leben fehlt uns ganz besonders die Möglichkeit, wie gewohnt in alle Welt zu reisen, um Amphibien und Reptilien im natürlichen Lebensraum zu beobachten. Da heißt es, aus der Not eine Tugend machen. Auch zu Hause muss man nicht nur in den eigenen vier Wänden sitzen. Der Naturfotograf Benny Trapp zeigt in spektakulären Bildern, was es auch bei uns alles zu entdecken gibt, und verrät reichlich Praxistipps, wie aufregende Beobachtungen gelingen, wenn im frühen Jahr die Herping-Saison bei uns beginnt.
Marginata 60 erschienen!
Titelthema: Freud und Leid mit Freilandterrarien
Richtig angelegte Freilandterrarien bereiten im Sommer viel Freude. Doch vor dem Genuss fließt der Schweiß – gilt es doch, schwere Natursteine und anderes Baumaterial zu schleppen, Gruben für Teiche auszuheben und vieles mehr. Erfahrungsberichte in der kommenden MARGINATA-Ausgabe bieten Anregungen und Tipps zur eigenen Umsetzung von Ideen zur Freilandhaltung von Schildkröten.
Leider sind in den letzten Jahren zur Freude an der Freilandhaltung traurige Ereignisse hinzugekommen, namentlich in Form des nordamerikanischen Waschbären, der sich hierzulande immer mehr ausbreitet und dabei nicht nur Wälder nutzt, sondern auch zunehmend Siedlungen. So gab es in jüngster Zeit immer mehr Übergriffe von Waschbären auf in Freilandterrarien lebende Schildkröten; auch dazu wird es einen Beitrag geben.