Titelthema / Molche und Salamander / Reportage Salamander und Molche – halten und züchten

Lange standen Schwanzlurche etwas abseits der „Main­stream-Terraristik“, obwohl es immer schon einen harten Kern begeisterter Enthusiasten gab, die sich intensiv mit diesen Amphibien beschäftigt haben. Aber in letzter Zeit erfreuen diese Lurche sich einer immer größeren Beliebtheit. Dazu trägt bei, dass ihre Haltung auch bei gestiegenen Energiepreisen kostengünstig ist, dass sie zusehends im Fokus von Artenschutzprogrammen stehen und dass sie nach dem zeitweiligen partiellen Importbann durch die EU nun wieder weitgehend frei gehandelt werden können. Einer, der sich schon seit Jahrzehnten intensiv mit der Haltung und Nachzucht von Molchen und Salamandern beschäftigt, ist unser Autor Walter Wiest.

Zum Inhalt
28. März 2025
Reise / Wirbellose Zypern und die Suche nach der größten Spinne des Mittelmeerraums

Zypern ist die drittgrößte Mittelmeer-Insel. Das warme, mediterrane Klima sowie die besondere Lage machen auch seine Tierwelt äußerst interessant – denn es vereint typisch mediterrane Arten mit „exotischeren“, die man …

Zum Inhalt
28. März 2025
Kurzberichte / Schildkröten Schlag gegen Schildkrötenschmuggel

Die madagassische Regierung hat einen bedeutenden Schlag gegen ein internationales Netzwerk illegalen Schildkrötenhandels geführt. Wie u. a. Rivonala Razafison für Mongabay berichtete, gab das das Ministerium für Umwelt und nachhaltige …

Zum Inhalt
13. März 2025
Unser aktuelles Heft

Die gedruckte REPTILIA 172 – „Salamander und Molche halten und züchten“ ist erschienen!

Podcasts

In unseren Podcasts stellen wir aktuelle Themen zur Terraristik vor, sprechen mit ausgewiesenen Experten und begeisterten Hobbyisten. Reinhören lohnt sich!

Probehören

„Madenautomat“ hier probehören:

TERRAglobal

Kolumbien

Jorge Cañas-Orozco

Jorge Cañas-Orozco, Forscher und Tierliebhaber, hat sein Leben dem Studium und der Dokumentation von Tierverhalten gewidmet.

Nyctiborinae: Die verborgenen Schätze der Neotropis
In den lebhaftesten Ecken der neotropischen Wälder, wo das Licht die Blätter umschmeichelt und das nächtliche Leben seine Magie entfaltet, verstecken sich die Schaben der Unterfamilie Nyctiborinae, eine Gruppe, die ......

Mexiko

Fabio German Cupul Magaña

Fabio German Cupul Magaña ist Professor und Forscher.

Meeresschildkröten in der Stadt, eine Kindheitsgeschichte
Vor sechzig Jahren wurde ich in Mexicali geboren, einer Großstadt an der nordwestlichen Grenze Mexikos (die derzeitige Einwohnerzahl beträgt etwas über eine Million), deren internationale Grenze der nordamerikanische Bundesstaat Kalifornien ......

USA

Leo Spinner

Der aus Massachusetts stammende Leo Spinner hat fast fünf Jahrzehnte Erfahrung als Terrarianer.

Morph Me America!
Die Welt der Herpetologie und der Terraristik hat viele Facetten. Wie ein kostbarer Kristall reflektiert diese Interessenssphäre ein irisierendes Licht, das auf alle Aspekte der Beschäftigung mit den faszinierenden Reptilien, ......

Händler in Ihrer Nähe

Durch Abo zum Terraristikexperten!