Sortierung absteigend

Schildkröten

REPTILIA 172 Magazin / Schildkröten
Lebende Konserven: Historische Verschlep­pung erleichtert Schutz bedrohter Schildkröten
Die Indo-Burma-Region beherbergt eine Vielzahl terrestrischer Ökoregionen – von subtropischen feuchten Laubwäldern über tropische Nadelwälder und Laub- und Mischwälder der gemäßigten Zonen bis zu Mangroven. „Dieser Biodiversitäts-Hotspot ist weltweit einzigartig“, ...
Kurzberichte / Schildkröten
Schlag gegen Schildkrötenschmuggel
Die madagassische Regierung hat einen bedeutenden Schlag gegen ein internationales Netzwerk illegalen Schildkrötenhandels geführt. Wie u. a. Rivonala Razafison für Mongabay berichtete, gab das das Ministerium für Umwelt und nachhaltige ...
Kurzberichte / Schildkröten
Harte Jungs & harte Panzer
„TRACRS“ heißt abgekürzt das Schutzgebiet für die bedrohten Gopher-Schildkröten (Gopherus agassizii) in der Mojave-Wüste, „Tortoise Research And Captive Rearing Site“. Gegründet wurde das außergewöhnliche Projekt vor 20 Jahren, es feiert ...
REPTILIA 167 Titelthema / Artenschutz / Reportage / Schildkröten
„Artgerecht ist nur die Freiheit“? – Schildkrötenschutz am Beispiel Kambodscha
Ein Slogan, der dem Ex-situ-Artenschutz und vor allem den Zoos oft entgegengehalten wird, lautet: „Artgerecht ist nur die Freiheit“. Aber gerade am Beispiel der asiatischen Schildkröten und deren Bedrohungssituation lässt ...
REPTILIA 167 Titelthema / Artenschutz / Haltung & Zucht / Schildkröten
Terrarianer als Artenretter: Haltung und Nachzucht der Vietnamesischen Dreistreifen-Scharnierschildkröte, Cuora cyclornata, in menschlicher Obhut
Die Vietnamesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte gehört zu den am stärksten gefährdeten Tierarten der Welt. Durch die langjährige Haltung im IZS im Allwetterzoo Münster konnte inzwischen ein relevanter Bestand in menschlicher Obhut aufgebaut ...
REPTILIA 166 Haltung & Zucht / Schildkröten
Einblicke in die Haltung und Zucht von Tropfenschildkröten (Clemmys guttata)
Klein, geringer Platzbedarf, gut zu halten – und außergewöhnlich hübsch. Tropfenschildkröten eignen sich besonders gut für die Haltung im Aquaterrarium. Dass die Art in der Natur gefährdet ist, macht ihre ...
REPTILIA 165 Reportage / Reise / Schildkröten
Die Seeschildkröten von Apo Island
Mit einer Länge von ca. 1,5 km und einer Breite von ca. 0,6 km ist Apo ein winziges Inselchen, sieben Kilometer vor der Südostspitze von Negros Oriental (Negros Island) im ...
REPTILIA 163 Rechtliches / Magazin / Schildkröten
Wer zahlt für die geerbte Schildkröte?
Der Fall, dass Heimtiere nach dem Tod ihres Halters an die Erben übergehen, ist in der Terraristik nicht ungewöhnlich – man denke nur an das hohe Lebensalter, das gerade Landschildkröten ...
REPTILIA 162 Magazin / Schildkröten
In den Donau-Auen ist der Schildkröten-Nachwuchs los
Die einzige in Deutschland und Österreich heimische Schildkrötenart ist die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis). Leider ist sie in beiden Ländern von der Ausrottung bedroht. In Österreich gibt es nur noch ...
REPTILIA 161 Magazin / Schildkröten
Vom Glaskasten in die Wildnis – Illegales Aussetzen von Schildkröten
Schildkröten sind interessante und exotische Haustiere. Doch ihre oftmals stolze Größe und hohe Lebenserwartung werden häufig unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen. Das führt leider häufig dazu, dass Tiere ...
Durch Abo zum Terraristikexperten!