Wer medizinisch relevante Trugnattern im Terrarium hält oder solche Arten, deren medizinische Bedeutung unklar ist, sollte unbedingt bestimmte Aspekte berücksichtigen. Der Umgang mit Trugnattern sollte auf ein Minimum beschränkt und ...
In der Terraristik wurde und wird eine breite Palette an Schlangen gehalten, deren Bisse unterschiedlich schwerwiegende medizinisch signifikante Auswirkungen haben können. Manche davon hat man sicher erst einmal gar nicht ...
Gift können bei einem Biss nicht nur Vipern, Giftnattern und Erdvipern verabreichen, auch viele andere Schlangenarten sind dazu durchaus in der Lage. Im Deutschen werden solche Arten traditionell als Trugnattern bezeichnet – ein Begriff ohne taxonomische Bedeutung. Was sind das für Schlangen – und welche Gefahr geht von ihnen tatsächlich aus? „Da jedoch die Beschaffenheit des Speichels der harmlosen Schlangen für ihren Lebensunterhalt keine Rolle zu spielen scheint, sei es bei der Nahrungsbeschaffung oder der Abwehr von Feinden, sind wir dennoch berechtigt, die Opisthoglyphen als eine deutlich spezialisierte Gruppe giftiger Schlangen zu betrachten, unabhängig von einer Berücksichtigung ihrer wahrscheinlich mehr oder…
„Die Schlangenfängerin“ heißt eine Reality-Doku-Serie, die Arbeit und Abenteuer von Julia Baker begleitet, die gerufen wird, um gefährliche Giftschlangen von den Grundstücken der Bewohner der australischen Metropole Brisbane zu fangen ...
Julia Baker packt wieder den Schlangen-Fanghaken aus. Nach dem Auftakt in 2024 folgt ab dem 14. Mai 2025 nun Staffel zwei von „Die Schlangenfängerin – Gefahr Down Under“ mit acht ...
Und wieder Australien. Während bei uns schon mal Polizei oder Feuerwehr ausrücken müssen, um eine harmlose Ringelnatter zu sichern, die überängstliche Anwohner als vermeintlich gefährliche Giftschlange gemeldet haben, sind Schlangenfänger ...
Pythons betreiben eine faszinierende Brutpflege. Die Frage, ob sie auch im Terrarium ihre Eier selbst ausbrüten sollen oder ob es doch sicherer ist, die Gelege in den Brutkasten zu überführen, ...
Nach chinesischer Zeitrechnung befinden wir uns gerade mitten in einer „reptilischen“ Phase: Dem chinesischen Mondkalender zufolge endet das Jahr des Drachen am 28. Januar 2025, um dem Jahr der Schlange ...
Anders als die Raue Grasnatter gilt ihre „Schwester“, die Glatte Grasnatter, als problematisches, kaum zu haltendes Terrarientier. Ganz zu Unrecht, wie unser Autor meint, der mit diesen Schlangen praktisch aufgewachsen ...
Nachdem Klapperschlangen und Zwergklapperschlangen im Fokus des ersten Teils dieses Artikels standen, geht es diesmal um ihre altweltlichen Pendants – und auch hier finden sich wieder verblüffende Ähnlichkeiten in Körperbau und Ökologie. Bitis (Puffottern) ist eine Gattung innerhalb der Unterfamilie der Viperinae, zu der auch alle weiteren hier behandelten Gattungen zählen. Ihre Vertreter sind ausschließlich in Afrika und Teilen der Arabischen Halbinsel verbreitet. Die derzeit 18 anerkannten Arten (Uetz et al. 2023) verteilen sich auf folgende Untergattungen: