Brutkasten The Times They Are a-Changin

Es war nun doch schon wieder eine ganze Weile her, seit ich das letzte Mal so richtig im tropischen, kontinentalen Regenwald war. Genauer: im Jahr 2000. Damals war meine Freundin noch nicht meine Frau und hatte auch noch keinen Doktortitel, hat aber für anderthalb Jahre in Manaus im brasilianischen Amazonien gearbeitet, und letztlich hat dieser Aufenthalt entscheidend dazu beigetragen, dass sie diese beiden Ehren-, Leistungs- und Anerkennungstitel erlangen konnte. Denn sie hatte dort ihre Forschungen im Amazonas-Überschwemmungswald durch­geführt, und ich hatte sie für eine Weile besucht. Am Ende standen dann eben die genannten Abschlüsse. In den folgenden, huch!, zweieinhalb Jahrzehnten war ich zwar in allerlei Ecken der Welt, und ja, es war auch tropischer Regenwald darunter, auf Kuba, Puerto Rico, in Nord-Australien, aber eben so richtig, das heißt: mit drückender Wärme und Dauerregen, hatte ich ein Vierteljahrhundert ausgesetzt. Doch das ist ja wie Fahrradfahren, dachte ich, das verlernt man nicht. …

Zum Inhalt
28. März 2025

The Times They Are a-Changin, Teil 2

30. Mai 2025

Was bisher geschah: Der REPTILIA-Redakteur ist nach langer Zeit mal wieder im tropischen Kontinental-Amerika, in Costa Rica. Und staunt nicht schlecht, wie sich alles dort verändert hat. Statt Guides, die einem mit wichtiger Miene erklären, dass der Frosch, den man selbst finden musste, ein sogenannter Frosch sei, präsentieren sie einem heute nicht nur direkt die Zielart, sondern fangen gleich auch noch taxonomische Diskussionen über sie an, bei denen man sich plötzlich sehr wenig up to date vorkommt.  Von früher auch deutlich anders kenne ich die Art, wie wir Tiere im Wald aufspüren. Bei unseren brasilianischen, ecuadorianischen und argentinischen Führern damals, die man halt in einigen Gebieten verpflichtend mitschleppen musste, weil man sonst gar nicht erst reingelassen wurde, war es stets meine Aufgabe, ihnen ein paar Echsen, Frösche oder Schlangen zu präsentieren und ihnen dann zu sagen, wie die heißen. Und ihre Aufgabe war es, sehr erstaunt den Kopf zu schütteln …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!