Das Landgericht Saarbrücken (Az.: 13 S 74/23) hatte sich mit der Haftung eines (Pferde-)Eigentümers gegenüber einer Mitnutzerin im Rahmen einer Reitbeteiligung zu befassen. Die Mitnutzerin war vom Pferd gestürzt, nachdem ...
Viele Tiere – und auch wir Menschen – haben zwei gleich große Augen. Größere Augen sind oft empfindlicher und besser in der Lage, feine Details zu erkennen. Viele Arten werden ...
Julia Baker packt wieder den Schlangen-Fanghaken aus. Nach dem Auftakt in 2024 folgt ab dem 14. Mai 2025 nun Staffel zwei von „Die Schlangenfängerin – Gefahr Down Under“ mit acht ...
Die Indo-Burma-Region beherbergt eine Vielzahl terrestrischer Ökoregionen – von subtropischen feuchten Laubwäldern über tropische Nadelwälder und Laub- und Mischwälder der gemäßigten Zonen bis zu Mangroven. „Dieser Biodiversitäts-Hotspot ist weltweit einzigartig“, ...
„Reptilia – Köpfe der Urzeit“ heißt ein brandneu erschienener Prachtband, der ausdrucksstarke Schwarzweißfotografien eines renommierten Fotografen verbindet mit literarischen und informativen Texten von der Bestseller-Autorin Elke Heidenreich und REPTILIA-Redakteur Heiko ...
Jetzt, mit der ersten Ausgabe des Jahres 2025, starten wir in den 30. Jahrgang der REPTILIA. Eine stolze Zahl. Und ein schier unerschöpflicher Fundus an Informationen und Unterhaltung rund um ...
Das Verwaltungsgericht Neustadt (Weinstraße) hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine Tierschau, auf der auch Tiere verkauft werden, gleichzeitig als – genehmigungspflichtige – Tierbörse anzusehen ist (Az.: 2 ...
Seit über hundert Jahren findet sie statt, die altehrwürdige Internationale Insektentauschbörse in Frankfurt am Main, ausgerichtet vom rührigen Entomologischen Verein Apollo e. V. Wie immer fiel auch die Jubiläumsveranstaltung, die ...
Seit nahezu 100 Jahren ist die über fünf Meter lange Anakonda mit ihrem Beutetier, einem Wasserschwein, einer der bekanntesten Publikumslieblinge im Senckenberg-Naturmuseum in Frankfurt/Main. Die Anakonda gelangte bereits 1925 nach ...
Mit seiner faltigen Haut hat der stark gefährdete Titicaca-Riesenfrosch (Telmatobius culeus) ein besonders bizarres Aussehen. Er ist der größte ausschließlich im Wasser lebende Frosch der Welt und atmet fast nur ...