Reptilia 135 erschienen!
Titelthema: Sunset, Stormtrooper & Co.: neue Königspython-Morphen!
Alles schon mal dagewesen? Von wegen! Sunset, Stormtrooper, BB Ball oder Red Ball sind nur einige Namen faszinierender neuer Morphen, die in den letzten Jahren die Fans des Königspythons aufhorchen ließen.
In der kommenden REPTILIA stellen drei der besten Züchter aus Deutschland und den USA ihre brandaktuellen Projekte vor, schildern, worauf es ankommt, und zeigen, wohin die Reise führt.
TERRARIA 74 erschienen!
Titelthema: Riedfrösche – die Gattung Hyperolius
Titelthema: Großwarane
Sie sind die eindrucksvollsten Echsen – Großwarane faszinieren jeden! Wir werfen einen Blick auf die Besonderheiten der Warane, die einen Meter Länge überschreiten, reisen natürlich zum größten von allen, dem Komodowaran, geben Impulse für eine Plakataktion zum Schutz des Bindenwarans und beschäftigen uns ausführlich mit der Haltung und Nachzucht eines der kleineren Vertreter der Großwarane, der deswegen auch für „normale“ Terrarianer durchaus noch eine Option ist: Varanus gouldii flavirufus.
Marginata 57 erschienen!
Titelthema: Nordamerikanische Weichschildkröten
Weichschildkröten sind wegen ihres weichen Panzers eigentlich recht verletzlich. Dennoch haben sie sich auf mehreren Kontinenten durchgesetzt, so auch in Nordamerika. Die nächste Ausgabe der MARGINATA stellt alle nordamerikanischen Arten vor und informiert über Lebensraum und Lebensweise. Bemerkungen zu ihrer erfolgreichen Haltung in Menschenobhut werden natürlich nicht fehlen.