REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. – Die Gattung Furcifer

Das Pantherchamäleon, Furcifer pardalis, gehört zu den beliebtesten Echsen überhaupt. Diese extrem farbenprächtigen, imposanten Chamäleons aus Madagaskar werden inzwischen in verschiedenen Lokalformen erfolgreich und dauerhaft in unseren Terrarien nachgezüchtet. Die Gattung Furcifer hält aber noch viele weitere hochinteressante Arten bereit – freuen Sie sich auf ein in jeder Hinsicht buntes Titelthema mit viel Praxisbezug!

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Magazin 4
Termine15
In 5 Jahren um die Welt
Auf Reptiliensuche in Australien
A. Pachmann
16
Western Herp Perspectives
Börsenbesuch down under 
B. Love
18
Fotostory
Chamäleons der Gattung Furcifer
P. Necas
20
Herpetofauna
Abenteuer Komorenchamäleon – auf der Suche nach Furcifer cephalolepis
R. Leptien
28
Porträt
Im Porträt: das Teppichchamäleon, Furcifer lateralis
P. Necas
34
Im Porträt: das Pantherchamäleon, Furcifer pardalis
P. Necas
38
Zucht
Die Entstehung einer neuen Designermorphe der Kornnatter (Pantherophis guttatus)
A. Schmid
42
Haltung und Vermehrung
Philippinenkrokodile (Crocodylus mindorensis) im Aquarium des Kölner Zoos Teil 2: Bau einer Schauanlage für eine der am stärksten bedrohten Krokodilarten der Welt
T. Ziegler, R. Sommerlad, W. Brass, K. van der Straeten, D. Karbe & A. Rauhaus
47
Herpetofauna
Auf dem Weg ins All. Die Welt der Buchstaben-Schmuck-schildkröte, Trachemys scripta Teil 5: Haltung und Vermehrung von Buchstaben-Schmuckschildkröten
A. S. Hennig
58
Wirbellose
Außergewöhnliche Falltürspinnen aus Asien: die Gattung Cyclocosmia
F. Schneider, B. F. Striffler & I. Wendt
68
Abo & Service73
Terrarienschauanlagen international
Der „Rimba Reptile Park“ auf Bali
M. Hallmen
75
Tiere unserer Heimat
Die Erdkröte
R. Leptien
80
Bibliothek84
Tipps & Tricks88
Testlauf94
Auch in Ihrer Nähe96
REISE
Zwischen Anolis und Cycluren: Unterwegs auf Puerto Rico
H. Werning
100
Vorschau110
Brutkasten
Iguana chilena, Teil 2 
H. Werning
112
Durch Abo zum Terraristikexperten!