REPTILIA 105 – Phelsumen erfolgreich züchten

Die prächtigen Taggeckos der Gattung Phelsuma gehören zu den Klassikern in der Terraristik. Aufgrund ihrer hübschen Färbung und ihrer sehr guten Haltbarkeit sind sie besonders beliebt. Dabei hält diese altbekannte Gruppe immer wieder auch neue Überraschungen bereit. Wir geben einen Überblick über die in unseren Terrarien erfolgreich vermehrten Phelsumen und bieten in unseren Nachzuchtberichten sowohl etwas für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Magazin 4
Termine14
Western Herp Perspectives
Reptiliengesetze in den sogenannten Vereinigten Staaten
B. Love
16
Fotoreportage
Phelsumenhaltung im Terrarium: Eine Erfolgsstory?
P. Berghof
18
Haltung und Vermehrung
Der Große Madagaskar-Taggecko, Phelsuma grandis: Verbreitung, Haltung und Vermehrung
M. Rogner
28
Haltung und Vermehrung
Phelsuma madagascariensis madagascariensis (Gray, 1831) – Eine alte Bekannte bietet Überraschungen
H.-P. Berghof
32
Haltung und Vermehrung
Pflege und Vermehrung von Phelsuma pronki Seipp, 1994 und Phelsuma vanheygeni (Lerner, 2004)
H.-P. Berghof
38
Reportage
Die Interessengruppe Phelsuma: Eine Vereinigung von mehr als 200 Taggecko-Spezialisten
P. Krause
44
Haltung und Nachzucht
Hühnerfresser – Liebenswerte Biester
C. Kässer
50
Gesundheit
Ernährungsbedingte Erkrankungen bei Landschildkröten  
M. Baur
58
Arachnofauna
Afrikanische bodenbewohnende Vogelspinnen im Porträt
K. Manns
68
Bibliothek72
Service75
Auch in Ihrer Nähe77
Reise
Südafrika: Auf Reptiliensuche entlang der Garden Route
P. Schönecker
80
Vorschau94
Brutkasten
Wo die Liebe hinfällt
H. Werning
96
Durch Abo zum Terraristikexperten!