REPTILIA 78 – Gonatodes – Neotropische Taggeckos

Auf den Spuren von Charles Darwin
10 Jahre Erfahrungen mit einem Freilandterrarium
Testudo graeca soussensis

Die farbenprächtigen neuweltlichen Zwerggeckos der Gattung Gonatodes zählen zu den buntesten Echsen überhaupt. Die Winzlinge sehen aber nicht nur atemberaubend schön aus, sie sind auch gut in kleinsten Terrarien zu halten. Natürlich gehört schon viel Fingerspitzengefühl dazu, solche Zwerge gesund und munter zu erhalten und dann auch noch die noch viel kleineren Jungtiere aufzuziehen. Ein Team von

Geckofreunden hat sich zusammengefunden, um Ihnen nicht nur das Spektakuläre Äußere dieser Miniatur-Echsen in deutlich maßstabsvergrößerten Fotos zu zeigen, sondern auch, um wichtige Hinweise zur Haltung und Nachzucht zu

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Magazin3
Termine13
Fotostory
Gonatodes - die unbekannten Juwelen der Neotropis
D. Hluschi
16
Haltung und Zucht
Haltung und Zucht von Gonatodes vittatus
S. Hanig
24
Haltung und Vermehrung
Haltung und Nachzucht von Gonatodes caudiscutatus
P. Baldamus
28
Haltung und Vermehrung
Haltung und Nachzucht von Gonatodes ocellatus
S. Hanig
31
Reise
Auf den Spuren von Darwin durch Südamerika Teil 1: Von England nach Patagonien
H. Werning
34
Portät und Poster
Alytes obstetricans
B. Trapp
47
Reportage
10 Jahre Freilandterrarium für Schlangen - ein Erfahrungsbericht
M. Hallmen
52
Reportage
Ein Nachruf zum ersten Todestag von Bert Langerwerf: Der "Lizard Man"
H. Werning
62
Haltung und Vermehrung
Wüstenleguane (Dipsosaurus dorsalis) und ihre Vermehrung im Terrarium
B. Langerwerf
69
Herpetofauna
Sousstal-Landschildkröte (Testudo graeca soussensis) im natürlichen Habitat
U. Schlüter
74
Western Herp Perspectives
Die Vergessenen
B. Love
83
Abo & Service87
Auch in Ihrer Nähe89
Vorschau94
Brutkaste
Die Tierer unserer Heimat
H. Werning
96
Durch Abo zum Terraristikexperten!