REPTILIA 59 – Rosenkäfer

In dieser Ausgabe der REPTILIA geht es um Rösenkäfer. Wir geben Tipps zur Pflege und Nachtzucht von Amaurodes passerinii (Syn.: Mecynorhina passerinii) und stellen Europäische Rosenkäfer der Familie Cetoniidae vor.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InahltSeite
Editorial4
Magazin6
Termine17
Fotoreportage
Rosenkäfer
M. Tomás Rafáles
20
Haltung und Vermehrung
Pflege und Nachzucht des Rosenkäfers Amaurodes passerinii
M. Tomás Rafáles
28
Reportage
Europäische Rosenkäfer (Familie Cetoniidae)
M. Yliana
33
Reise
Dünne Luft - Eine Exkursion ins Hochland des Irans und die Türkei
B. Trapp
39
Portät und Poster
Psammodynastes pulverulentus
M. Gaulke
51
Herpetofauna
Zum "Reptil des Jahres 2006" - Die eurasische Wald- und Bergeidechse (Zootoca vivipara), das erfolgreichste terrestrische Reptil der Welt
W. Böhme & D. Rödder
55
Praxis
Nutzung eines Wintergartens als Terrrarienstandort für ein Wüstenterrarium Teil 1: Planung und Bau des Terrariums
T. Ackermann
62
Herpetofauna
Die nordafrikanisch-arabische Katzennatter Telescopus dhara (Forsskål, 1775)
U. Schlüter
71
Reportage
Beobachtungen zum Vorkommen von Geochelone (Chelonoides) im südlichen Bolovien
J. Knaack
77
Kleinanzeigen87
Rat & Tat92
Western Herp Perspectives
Die neuen "Good Guys"
B. Love
96
Brutkasten
Madenautomat
H. Werning
104
Durch Abo zum Terraristikexperten!