REPTILIA 57 – Leopardgeckos

In dieser Ausgabe der REPTILIA geht es um den Leopardgecko (Eublepharis macularius), einem absoluten Klassiker in der Terraristik. Wir berichten ausführlich über seinen Lebensraum, seine Farbvarianten und seine artgerechte Haltung und erfolgreiche Vermehrung im Terrarium.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Magazin4
Termine15
Western Herp Perspectives
In der Falle
B. Love
18
Fotoreportage
Der Leopardgecko (Eublepharis macularius)
D. Duscha
20
Herpetofauna
Lebensweise und Biologie des Leopardgeckos (Eublepharis macularius) in Pakistan
M. Sharif Khan
30
Haltung und Vermehrung
Farb- und Zeichnungsvarianten des Leopardgeckos (Eublepharis macularius)
R. Kreutz
36
Reise
Im Zauberreich des Quetzal - Traumreisen durch das Land des "Ewigen Frühlings"
K. Kunz
42
Portät und Poster
Trimeresurus flavomaculatus
M. Gaulke
51
Herpetomedizin
Herpesvirusinfektionen bei Landschildkröten - Erkrankungen, Diagnose und Prophylaxenmöglichkeiten
S. Fischer & M. Homuth
56
Haltung und Vermehrung
Affen mit orangen Beinen - Pflege und Vermehrung des Chaco-Makifrosches Phyllomedusa hypochondrialis azurea
E. Biggi
65
Haltung und Vermehrung
Zur Haltung der Bauchdrüsenotter Maticora bivirgata flaviceps (Cantor, 1839) im Terrarium
G. Vogel & P. Freed
72
Terrarientechnik
Bauanleitung für ein Styroporterrarium nach Marco Beck
M. Schicker
78
Kleinanzeigen86
Rat & Tat93
Bibliothek95
Brutkasten
Meine Wohngemeinschaft Teil 2: Die Große Koalition hat ja versprochen, die Probleme im Land zu lösen, aber hier lässt sich mal wieder niemand blicken.
H. Werning
104
Durch Abo zum Terraristikexperten!