REPTILIA 43 – Australische Warane

Diese Ausgabe des Terraristik-Magazins REPTILIA behandelt als Titelthema Warane. Wir stellen Warane aus der Gruppe um Goulds Waran (Varanus gouldii) vor und besuchen die Waran der australischen Wüste. Besonders ausführlich berichten wir über Kings Felsenwaran (Varanus kingorum) und über Glauerts Felsenwaran / Kimberley-Felsenwaran (Varanus glauerti).

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Leserbriefe4
Magazin6
Termine12
Western Herp Perspectives
Verbessern Sie Ihre Reptilienfotos - ganz einfach
B. Love
16
Fotoreportage
Australische Warane
D. F. Bennet
18
Herpetofauna
Der Varanus-gouldii-Komplex
D. F. Bennet
26
Herpetofauna
Die Warane der australischen Wüste
E. R. Pianka
29
Haltung und Zucht
Haltung und kontinuierliche Vermehrung von Kings Felsenwaran, Varanus kingorum Storr, 1980, mit der erstmaligen Nachzucht eines albinotischen Jungtieres
B. Eidenmüller
36
Haltung und Zucht
Varanus glauerti - das "Scaly Jewel"
F. Izaber
41
Haltung und Zucht
Storeria dekayi - die Nördliche Braunnatter
M. Held
43
Reise
Im Krüger-Nationalpark - nicht der Großen wegen
W. Rohdich
47
Porträt und Poster
Bungarus f. flaviceps
A. Gumprecht
51
Reportage
Turtle Island Teil 1: Persönliche Erlebnisse mit den Meeresschildkröten von Barbados
M. Hallmen
56
Haltung und Zucht
Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Pflege und "Nachzucht" der Siedleragame (Agama agama)
J. Rauh und T. Gaubies
62
Reportage
Männlein oder Weiblein? ROPS e.V. - Erste Ergebnisse der Forschungsarbeit der Jahre 1999 - 2003
B. Röll und F. W. Henkel
68
Herpetofauna
Dendrobates claudiae & Phyllobates lugubris - zwei Pfeilgiftfrösche aus Panama im gleichen Kleid
T. Ostrowski
72
Herpetologie und Kultur
Tote Tiere in Tunesien - Vom Souvenierhandel in Nordafrika
K. Kunz
76
Kleinanzeigen85
Rat & Tat90
Bibliothek93
Glosse
Biblische Plage im ICE
H. Werning
104
Durch Abo zum Terraristikexperten!