REPTILIA 27 – Anolis

In dieser Ausgabe der REPTILIA geht es um Anolis. Wir sehen uns die Anolis der Bay-Islands an. Außerdem stellen wir Anolis blanquillanus und Anolis onca vor. Zwei interessante Saumfinger von den Inseln vor Venezuela.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Leserbriefe3
Nachschlag4
Magazin5
Termine10
Western Herp Perspectives
Das Schneisen-Phänomen
B. Love
14
Fotoreportage
Anolis
L. Wijffels
16
Herpetofauna
Die aufspannbare Kehlhaut der Anolis
L. Wijffels
22
Reportage
Die Anolis der Bay-Islands: Zoogeographie und Evolutionsökologie
M. Monzel
25
Herpetofauna
Zur Variation von "Le Roquet", dem Anolis von Martinique
L. Wijffels
35
Reportage
Anolis blanquillanus und Anolis onca: Zwei interessante Saumfinger von den Inseln vor Venezuela
A. Fläschendräger
44
Nachruf
In Erinnerung an Leo C. M. Wijffels
A. Fläschendräger
49
Portät und Poster
Ctenosaura flavodorsalis
T. Eisenberg
51
Reise
Zu Besuch im philippinischen Regenwald
Dr. M. Gaulke
55
Haltung und Zucht
Zur Haltung und Vermehrung der Indischen Sternschildkröte
K. Gärtner
64
Terraristik
Bau einer Schlangenfreianlage Teil 3: Erfahrungen
M. Hallmen
69
Haltung und Zucht
Die Kapkobra Naja nivea - Haltung und Vermehrung
W. Strassmann
74
Herpetofauna
Krause Haare - Liebes Wesen: Die Vogelspinne Brachypelma albopilosa im Terrarium
H. Fischer
77
Reptilia Unterwegs
Tierpark und Reptilienhaus De Oliemeulen in Tilburg/Niederlande
A. Hauschild
82
Rat und Tat94
Bibliothek96
Glosse
Anakonda! (Teil 2)
H. Werning
104
Durch Abo zum Terraristikexperten!