REPTILIA 17 – Europäische Landschildkröten

In der REPTILIA 17 geht es um die Landschildkröten Europas. Wir stellen einige Arten vor und geben Tipps zur Ernährung und der Haltung im Freilandterrarium.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Editorial2
Leserbriefe3
Magazin5
Reisebericht
Herpetologische Betrachtungen auf dem Peloponnes - Nachtrag
L. Siegmund & B. Trapp
12
Termine14
Western Herp Perspectives
Road Cruising
B. Love
16
Fotoreportage
Europäische Landschildkröten
J. Soler Massana & M. Silvestre
18
Haltung und Zucht
Europäische Landschildkröten im Freilandterrarium
H. & T. Holfert
24
Reportage
Ernährung Europäischer Landschildkröten - Teil 1
Dr. C. Dennert
32
Reisebericht
Mayotte - Eine herpetologische Schatzkammer
P. Krause, U.-J. Bartling & P. Baldamus
40
Porträt und Poster
Pogona vitticeps
H. D. Müller
47
Haltung und Zucht
Chuckwallas
H. Wölfel
51
Haltung und Zucht
Zur Haltung des Baumschnüfflers Ahaetulla nasuta
O. Witte
60
Haltung und Zucht
Poecilothera
R. Baldwin
64
Reportage
Kleiner Querschnitt der Froschfauna Ecuadors
S. Lötters & A. Widmer
68
Herpetologie und Kultur
Schlangen gehen zur Schule - Teil 1
M. Hallmen
73
Reptilia Unterwegs
Regenwaldhaus im Botanischen Garten der Universität Osnabrück
M. Schmidt
82
Rat und Tat85
Bibliothek91
Glosse
Iguana à la carte - Teil 2
H. Werning
96
Durch Abo zum Terraristikexperten!