REPTILIA 134 – Asiatische Gottesanbeterinnen

Von klassischen Generalisten über Nachahmer von Zweigen und Blättern bis hin zu diversen Blüten- und „Boxer“-Mantiden hat Asien jedem Fan von Gottesanbeterinnen etwas zu bieten. Solche Arten stehen auf den Wunschlisten der Mantodeenliebhaber immer ganz oben und werden auch regelmäßig nachgezüchtet – wir stellen sie ausführlich in Wort und Bild vor!

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

ThemaSeite
Editorial4
Magazin 6
Termine15
Western Herp Perspectives
Zu Tode geschützt
B. Love
17
Fotostory
Asiatische Gottesanbeterinnen – eine Übersicht
C. J. Schwarz & S. Materna
18
Reportage
Von Asthockern und Rindenläufern
C. J. Schwarz
24
Haltung und Nachzucht
Extravagante Schönheiten – die Gattung Metallyticus im Terrarium
C. J. Schwarz
30
Reportage
Eine Reise in die Welt des Mikrokosmos – Teil 2
T. Rönisch & J. Kühne
36
Haltung und Nachzucht
Haltung und Nachzucht der Ostafrikanischen Sägeschwanzeidechse, Holaspis laevis
H. Esterbauer
44
Haltung und Nachzucht
Erfahrungen mit der Nachzucht beim Keilkopf-Glattstirnkaiman (Paleosuchus trigonatus) im Zoo Dortmund
S. Karlowski
54
Service62
Auch in Ihrer Nähe65
Reise
Christmas Island – Arterhaltung auf Australisch
E. Schwarz
72
Vorschau81
Brutkasten
Özgürs Auftrag
H. Werning
82
Durch Abo zum Terraristikexperten!