REPTILIA 133 – Scharnierschildkröten

Die Scharnierschildkröten der Gattung Cuora sind nicht nur besonders charmante Panzerträger, sie gehören auch zu den bedrohtesten Reptilien der Welt. In beängstigendem Tempo fallen ganze Arten dem menschlichen Verzehr und der Nutzung als Allheilmittel zum Opfer, Lebensraumzerstörung und Hybridisierungen tun ein Übriges. Vor zwanzig Jahren wurde im Allwetterzoo Münster deshalb das Internationale Zentrum für Schildkrötenschutz eröffnet, auf Initiative des privaten Terrarianers Elmar Meier und mit Unterstützung der REPTLIA. Grund genug, auf dieses einmalige Projekt zurückzublicken und zu bilanzieren, die Gattung Cuora vorzustellen, ein Schutzprojekt im Herkunftsgebiet zu porträtieren und die Haltung und Nachzucht einer ganz besonderen Cuora-Art näher vorzustellen.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

ThemaSeite
Editorial4
Magazin 6
Termine15
Fotostory
Die Gattung Cuora – eine akut bedrohte, einzigartige Kreation der Evolution
P. Wagner
16
Reportage
Die Letzten ihrer Art – 15 Jahre erfolgreiche Erhaltungszucht im Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS)
P. Wagner
22
Haltung und Nachzucht
Zhous Scharnierschildkröte im Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS) im Allwetterzoo Münster – eine Erfolgsgeschichte
vE. Meier & Ch. Langner
32
Reportage
Das ACCB – Artenschutz (nicht nur) für Schildkröten in Kambodscha
P. Wagner
38
Haltung und Nachzucht
Pflege und Nachzucht des Rotaugen-Buschkrokodils, Tribolonotus gracilis
H. Esterbauer
44
Reportage
Als die Schlange kannibalisch wurde
K. Althoetmar
52
Haltung und Nachzucht
Dendropsophus marmoratus: Haltung und Nachzucht des Marmorlaubfroschs
K. Taupp
56
Reportage
Krabbenspinnen – Meister der Tarnung
U. & J. Schimmelpfennig
60
Western Herp Perspectives
Die Öffentlichkeit im Dunkeln tappen lassen
B. Love
64
Service67
Auch in Ihrer Nähe69
Reise
Herpetologische Eindrücke von den Seychellen
B. Krüger
72
Vorschau80
Brutkasten
Sightseeing in Berlin
H. Werning
82
Durch Abo zum Terraristikexperten!