REPTILIA 130 – Neotropische Laubfrösche

Die Laubfrösche aus dem tropischen Amerika gehören zu den beliebtesten Amphibien in der Terraristik. Besonders die Greif-, Maki- und Rotaugenlaubfrösche sind echte Klassiker, die regelmäßig bei uns nachgezüchtet werden. Wir bieten Ihnen einen allgemeinen Überblick über diese faszinierenden Lurche und widmen uns ausführlich der Haltung und Nachzucht ausgesuchter Arten.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

ThemaSeiten
Editorial4
Magazin 6
Termine12
Fotostory
Aus der Schatzkiste des Regenwaldes: neotropische Laubfrösche
A. Lotz
14
Haltung und Zucht
Die Haltung neotropischer Laubfrösche im Terrarium
A. Lotz
24
Terrarientechnik
Welche Rolle spielt der Luftdruck bei der Fortpflanzung von Laubfröschen?
C. Proy
30
Haltung und Nachzucht
Agalychnis spurrelli – Erfahrungen mit der Haltung und Nachzucht von Spurrells Rotaugenfrosch
K. Taupp
32
Haltung und Nachzucht
Callimedusa tomopterna, der Tiger unter den Laubfröschen
J. Hammerbeck
36
Schauterrarien
Spannende Reptilien und moderne Technik in neuen Schweizer Zooanlagen - Jurrasic Park lebt! Teil 2: Aquatis – Eröffnung und erster Rundgang
O. Fischer
44
Haltung und Nachzucht
Erfahrungen mit der Weißlippen-Bambusotter, Trimeresurus albolabris
C. Lorenz
56
Service61
Auch in Ihrer Nähe63
Reise
Der Große Treck Teil 6: Den Rio Grande entlang
H. Werning
66
Vorschau80
Brutkasten
Scarabaeidae
H. Werning
82
Durch Abo zum Terraristikexperten!