REPTILIA 103 – Käfer – das große Krabbeln im Terrarium

Käfer liegen terraristisch voll im Trend! Neben einer Vielzahl wunderschöner Rosenkäfer werden mittlerweile auch jede Menge Hirsch- und Riesenkäfer erfolgreich gezüchtet – möglich auch dank neuer eingesetzter Substrate wie Flake Soil und Kinshi. Daneben schaffen es immer wieder auch prachtvolle, flinke Laufkäfer, soziale Zuckerkäfer oder skurrile Schwarzkäfer in die Terrarien. REPTILIA stellt die wunderschönen Tiere vor und verrät, wie Sie mit diesen bunten Juwelen Zuchterfolge erreichen.

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

InhaltSeite
Magazin 2
Termine15
Western Herp Perspectives
Nervtötende Zeitgenossen
B. Love
18
Fotoreportage
Käfer im Terrarium – Ein Fest aus Farbe
F. Rossow
20
Terrarienpraxis
Auf die Substrate kommt es an!
F. Rossow
30
Haltung und Vermehrung
Käferzucht leicht gemacht!
F. Rossow
35
Haltung und Vermehrung
Rosenkäfer – lebende Juwelen
H.-G. Kaiser
42
Haltung und Nachzucht
Der Höckerkopfgecko Rhacodactylus auriculatus – ein farbenprächtiger Vertreter der Neukaledonischen Riesengeckos
K.-U. Volta
50
Haltung und Vermehrung
Die Gesprenkelte Kettennatter, Lampropeltis getula holbrooki – Eine unterschätzte Schönheit
D. Renner
60
Terrarienpraxis
Überwinterung von Griechischen Landschildkröten (Testudo hermanni boettgeri)
N. Schaible
66
Tiere unserer Heimat
Der Seefrosch
R. Leptien
70
Bibliothek74
Tipps & Tricks78
Service79
Auch in Ihrer Nähe82
Reise
Amphibien und Reptilien in Nord-Afghanistan
F. Joisten
86
Vorschau94
Brutkasten
Insel der Leguane Teil 2
H. Werning
96
Durch Abo zum Terraristikexperten!