Die Vietnamesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte gehört zu den am stärksten gefährdeten Tierarten der Welt. Durch die langjährige Haltung im IZS im Allwetterzoo Münster konnte inzwischen ein relevanter Bestand in menschlicher Obhut aufgebaut werden, der Hoffnung für die Zukunft der Art macht und spätere Wiederansiedlungsprojekte möglich erscheinen lässt. Außerdem wurden dabei ausführliche Erfahrungen zur Biologie und Haltung gewonnen. Private Terrarianer können nun mithelfen, weitere Kapazitäten für diese charismatische und attraktiv gezeichnete Art zu schaffen, um einen über Jahrzehnte sicheren Ex-situ-Bestand aufzubauen. Dafür wurde die Art jetzt auch in Citizen Conservation aufgenommen. Das Fazit der IUCN Red List für die Dreistreifen-Scharnierschildkröte (worunter hier der gesamte Artkomplex mit seinen gegenwärtig fünf Taxa zu verstehen ist, siehe unten) ist ebenso eindeutig wie deprimierend: Schutzmaßnahmen in der Natur sind unter den aktuellen Bedingungen nicht erfolgversprechend, ohne die Nachzucht in menschlicher Obhut haben diese Schildkröten keine Überlebenschance (Fong et al. 2020). Die Forscher empfehlen daher dringend Ex-situ-Maßnahmen zur…