Reise Spanisches Duett – Teil 2: Nordspanien

Spanien ist das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. Aber während „Normaltouristen“ wegen Stränden, Sangria und vielleicht noch Kathedralen anreisen, werden Terrarianer von einer besonders artenreichen Herpetofauna gelockt. Beiden gemeinsam dient als Zugkraft jedoch zweifellos die in der Vorstellung vieler stets reichlich scheinende spanische Sonne. Wer allerdings nach Nordspanien kommt, wird auch ganz anderes Wetter erleben – erst recht Ende März … Meine Reise nach Andalusien im Februar (siehe REPTILIA Nr. 163) war als spontane Krankheitsvertretung für mich selbst überraschend gekommen, und nun war ich mit meiner Partnerin Ines nur wenige Tage später bereits wieder auf dem Weg nach Spanien, dieses Mal jedoch langfristig geplant und in den Norden, um dort an den Küstenregionen des Baskenlandes und weiter westlich nach der Iberischen Kreuzotter (Vipera seoanei) zu suchen. Pyrenäen Wir kamen nachmittags in Bilbao an und wollten gleich der durch eine Brücke mit dem Festland verbundenen Insel Gaztelugatxe einen Besuch abstatten, da dort …

Zum Inhalt
24. November 2023

Spanisches Duett – Teil 1: Südspanien

29. September 2023

Spanien ist das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. Aber während „Normaltouristen“ wegen Stränden, Sangria und vielleicht noch Kathedralen anreisen, werden Terrarianer von einer besonders artenreichen Herpetofauna gelockt. Beiden gemeinsam dient als Zugkraft jedoch zweifellos die reichlich scheinende spanische Sonne … Aber selbst im Winter ist Spanien für Amphibien- und Reptilienfreunde ein lohnendes Ziel, wie dieser Exkusionsbericht einer Reise im Februar zeigt. Unverhofft kommt oft – und so hatte ich von einem Tag auf den anderen die Möglichkeit, in den Süden Spaniens zu fliegen und fünf Tage nichts anderes zu tun, als nach Viechern zu suchen. Eine solche Chance muss man einfach nutzen! Einen Freund meines Kumpels Dominik hatte es erwischt – Corona natürlich –, und plötzlich war ein Platz im Flugzeug für mich frei. Vom übersichtlichen Provinzflughafen in Memmingen flogen wir an einem Abend Ende Februar nach Malaga. Naturpark Los Alcornocales Nach Erledigung des Notwendigen (Mietwagen holen, zum Hotel fahren, schlafen) …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!