Obwohl Krustenechsen im Terrarium für Menschen normalerweise keine lebensbedrohliche Gefahr darstellen, ist ihre Haltung in einigen Bundesländern verboten, in anderen genehmigungspflichtig Foto: K. Wiktor/Shutterstock

Monster im Terrarium – Haltung und Nachzucht von Krustenechsen

25. November 2022

Das größte Problem bei der Haltung von Krustenechsen im Terrarium ist die lokale Gesetzeslage. In manchen Bundesländern gelten sie als „gefährliche Tiere“ und dürfen nicht oder nur unter Auflagen gehalten werden. Dabei stellen sie für Menschen kaum eine Gefahr dar, erst recht nicht bei richtigem Umgang. Die Nachzucht gelingt im Terrarium erfreulicherweise inzwischen regelmäßig, wodurch die Tiere auch deutlich erschwinglicher geworden sind, sodass der eigenen „Monster AG“ eigentlich nichts im Weg stehen müsste. Um mir einen Überblick zu verschaffen, wie, wo und von wem Krustenechsen zu erwerben sind, meldete ich mich bei verschiedenen Gruppen bei Facebook an, sowohl in einigen, die sich ausschließlich mit den Tieren beschäftigen, als auch in anderen, die sich seinerzeit mit dem An- und Verkauf von Reptilien befassten. Dort stieß ich auf angebotene Tiere und setzte mich mit einem Züchter in Verbindung. Nachdem wir uns über den Preis für ein zehn Jahre altes Zuchtpaar einig geworden …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!