In den Donau-Auen ist der Schildkröten-Nachwuchs los

28. Juli 2023

Die einzige in Deutschland und Österreich heimische Schildkrötenart ist die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis). Leider ist sie in beiden Ländern von der Ausrottung bedroht. In Österreich gibt es nur noch eine intakte, sich fortpflanzende Population im Nationalpark Donau-Auen. Im Frühjahr 2023 haben hier viele kleine Schildkröten ihre Nester verlassen. „Wir waren seit März regelmäßig in den Donau-Auen, um die Gelege nach dem Schlupf zu kontrollieren. Anhand der Eierschalenreste und der nicht entwickelten Eier schätzen wir, wie viele Jungtiere geschlüpft sind. Es war eine tolle Schildkrötensaison mit über 1.000 Jungtieren. Von ihnen schafft es aber nur ein Bruchteil bis ins Erwachsenenalter“, so Maria Schindler, Leiterin des dortigen Sumpfschildkröten-Schutzprojekts. Auch im Wiener Tiergarten Schönbrunn kann man diese bedrohte Art beobachten und mehr über die Schutzmaßnahmen erfahren. Der Tiergarten unterstützt das Artenschutzprogramm des Nationalparks seit 2007 vor allem durch die Abwicklung von Gelege-Patenschaften. Denn der Schwerpunkt des Sumpfschildkröten-Projekts ist es, die vielen Gelege …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!