

Das Halten von sogenannten Gefahr- oder Gifttieren geht immer mit einer besonderen Verantwortung einher. Viele Terrarianer kennen das Problem: Ohne dass man sich je etwas zu Schulden hat kommen lassen, ist man mit einer ständigen latenten Ablehnung seines Hobbys von Außenstehenden konfrontiert. Dies schlägt sich nicht selten in gesetzlichen oder sozialen Repressionen nieder. Daher ist es umso wichtiger, dass der verantwortungsbewusste Gifttierhalter sein Hobby mit der größtmöglichen Sorgfalt und Sachkunde betreibt. Unser Autor ist Feuerwehrmann und Gifttierhalter und erklärt die nötigen Vorsichtsmaßnahmen. Ein Blick in §121 OwiG (Ordnungswidrigkeitengesetz) genügt bereits, um geeignete Maßnahmen für die eigene Tierhaltung erkennen zu können: (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig1. ein gefährliches Tier einer wildlebenden Art oder ein bösartiges Tier sich frei umherbewegen lässt oder2. als Verantwortlicher für die Beaufsichtigung eines solchen Tieres es unterlässt, die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden durch das Tier zu verhüten. Durch das Einhalten strenger und sorgfältiger …