Gabunvipern mit besonderer Geschichte neu im Frankfurter Zoo

29. Juli 2022

Am 22. Juni 2022 zog ein Pärchen der Gabunviper (Vipera gabonica) im Exotarium des Frankfurter Zoos ein. Die in Einzelfällen über 1,50 m groß werdende Viper hat die längsten Giftzähne aller Schlangenarten überhaupt. Mit 8–10 kg gilt sie zudem als die schwerste Giftschlangenart. Die Gabunviper kommt nicht nur in Gabun vor, sondern vor allem im Regenwald Zentralafrikas und auch in einigen Arealen im Süden und Osten des Erdteils. Die ovoviviparen (eilebendgebärenden) Tiere bringen im Einzelfall bis zu 40 Junge zur Welt, die nach sechs Jahren ausgewachsen sind. Derzeit stehen sie nicht unter Artenschutz. Die Tiere im Frankfurter Zoo haben eine Vorgeschichte, die leider einen vollkommen verantwortungslosem Umgang mit gefährlichen Tieren zeigt und den Gegnern verantwortungsbewusster Tierhaltung Argumente liefert: Ein bis heute anonymer Versender hatte eine Postsendung mit dem Pärchen Gabunvipern auf dem Postweg versenden wollen; die Tiere  wurden zum Glück entdeckt und in die Reptilienauffangstation München verbracht (www.reptilienauffangstation.de). Wie Dr. …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!