Der Angola-Python (Python anchietae) Lebensweise, Haltung und Nachzucht im südlichen Afrika

29. September 2023

Allmählich wächst unser Wissen zur Haltung und Vermehrung des lange Zeit wenig bekannten Angola- Pythons, Python anchietae, unter Terrarienbedingungen. Dieser Artikel will dazu beitragen – er konzentriert sich vor allem auf Haltungserfahrungen im südlichen Afrika, stützt sich aber auch auf die verfügbare Literatur über die Naturgeschichte dieses Pythons. Unser Autor schildert vor allem seine eigenen Erfahrungen mit der Haltung und Zucht dieser Art, berücksichtigt jedoch zusätzlich Erfahrungsberichte aus Namibia, Europa und den USA. Nachdem in der REPTILIA bereits zwei Mal erste Erfahrungen mit dem als besonders selten geltenden Angola-Python veröffentlicht wurden (Franz 2003; Borer 2008), will ich in diesem Artikel weitere eigene Erfahrungen vorstellen sowie eine Übersicht über die Haltung und Nachzucht geben. Im ersten Abschnitt werden einige Aspekte der Naturgeschichte von Python anchietae wie Verbreitung, Lebensraum und Größe vorgestellt. Danach folgt ein Abschnitt über die Haltung der Art in menschlicher Obhut. Dabei werden Themen wie der kleine Genpool von …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!