Beobachtungen an Phelsuma ornata auf Mauritius – und was man daraus für die Terraristik lernen kann

25. November 2022

Mauritius ist bekannt als Urlaubsparadies einerseits und als „Insel der ausgestorbenen Tiere“ andererseits. Die Heimat des Dodos hat auch heute noch zu kämpfen, mit eingeschleppten Arten etwa, die einheimische Spezies an den Rand der Ausrottung bringen. Anderen Insel-Endemiten dagegen scheint es bestens zu gehen – der hübsche Taggecko Phelsuma ornata gehört zu ihnen. Beobachtungen in der Natur erlauben auch Rückschlüsse auf die Terrarienhaltung dieser attraktiven Art. Bis zum Sommer 2021 wurden meiner Familie und mir alle Reisen wegen der Pandemie gestrichen. Daher wollten wir in den Herbstferien 2021 endlich wieder weg – und wir hielten Ausschau nach einem Reiseziel, das gerade erst wieder besuchbar wurde. Bei unserer Recherche im Internet sind wir so auf Mauritius gestoßen. Die Trauminsel war in den Sommerferien 2021 für Touristen noch gesperrt, sollte aber am 1.10.2021 wieder öffnen. So beschlossen wir, die Herbstferien auf Mauritius zu verbringen – wir wollten direkt beim touristischen Neustart dabei sein! Am 9.10.2021 …

Anmelden oder Abo abschließen, um diesen Inhalt zu sehen!

Durch Abo zum Terraristikexperten!